|
|
 |
 |
|
|
 |
|
|
|
|
 |
Güls |
|
Zwischen Mosel und Weinberge schmiegt sich der Ort ins Tal, verwöhnt von einem guten Klima und einer paradiesisch schönen Umgebung. Jährlich
zieht es unzählige Besucher hierher. Im Frühjahr verwandeln sich die Kirschbaumfelder in ein einziges Blütenmeer, im Sommer spiegeln die Weizenfelder jeden Sonnenstrahl wieder
und im Herbst bilden Wälder und Weinberge abwechslungsreiche Farbspiele. Das gastronomische Angebot ist vielseitig: Weinstuben, Straußenwirtschaften, Restaurants mit heimischer aber
auch internationaler Küche und ein Musikcafé lassen keine Wünsche offen. Jedes Jahr im Mai begrüßen wir das Frühjahr mit unserem weit bekannten "Blüten-
und Weinfest". Höhepunkt dieser Veranstaltung ist der Blütenzug, bei dem einheimische Winzer, Vereine und Musikgruppen mit ihren Blütengeschmückten Wagen in einem Festzug
durch Güls antreten. |
|
 |
|
 |
 |
Entlang der Mosel, durch die Felder und Weinberge hinauf auf die Höhen gibt es gute Wander- und Radwege, auf denen Sie die Umgebung entdecken können. Die Innenstadt
erreichen Sie mit Auto, Bus oder Bahn bequem in ca. 15 Minuten. |
|
 |
|
 |
Koblenz |
|
 |
Koblenz ist reich an Touristische Attraktionen. Eingebettet in die einzigartige Rhein- und Mosellandschaft bietet unsere Stadt mit 2000 Jahren Geschichte
eine Vielzahl von Angeboten. Seien es die vielen historischen Sehenswürdigkeiten wie das weltbekannte Deutsche Eck, die Festung Ehrenbreitstein, die historische Altstadt, die Museen oder
das breite Veranstaltungsspektrum wie Rhein in Flammen, Koblenzer Festungsspiele, Gaukler- und Kleinkunstfestival und die internationalen Koblenzer Musiktage. |
|
|
|
|
Gerne unterstützen wir Sie bei der Gestaltung Ihres Freizeitprogrammes, sprechen Sie uns an. Wenn Sie sich vorab über Freizeitangebote informieren möchten,
finden Sie hier Links zu verschiedenen Seiten mit weiterführenden Informationen. |
 |
|
 |
Sehenswertes |
|
|
Vor einigen Jahren feierte Koblenz seinen 2000-jährigen
Geburtstag. Zeugnisse der geschichtsträchtigen Vergangenheit
sind Denkmäler, Kirchen, Schlösser und vieles mehr. |
|
 |
 |
Sehenswürdigkeiten |
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |